
23
SIUR 10 A1
DE
AT
CH
Gespeicherten Sender abrufen
Voraussetzung: Das Gerät befi ndet sich in der Betriebsart Radio.
♦ Wählen Sie mit den Steuerpunkten Preset+ oder Preset– am Gerät
oder den Pr+/Pr– Tasten
/ der Fernbedienung den gewünschten Spei-
cherplatz für den gespeicherten Sender zwischen
1 und 32 aus.
Automatischer Sendersuchlauf (AMS-Funktion)
Voraussetzung: Das Gerät befi ndet sich in der Betriebsart Radio.
Um die Speicherplätze automatisch mit ausreichend stark einfallenden Sender zu
belegen, können Sie einen Sendersuchlauf durchführen.
HINWEIS
►
Ein automatischer Sendersuchlauf löscht alle zuvor gespeicherten Sender.
♦ Berühren Sie den Steuerpunkt User am Gerät für ca. 3 Sekunden oder
drücken Sie die User-Taste der Fernbedienung, um auf den gewünschten
Benutzer (1 oder 2) umzuschalten.
♦ Berühren Sie den Steuerpunkt Mem.|AMS am Gerät für ca. 3 Sekunden
oder drücken Sie die MEM AMS-Taste
der Fernbedienung, um den
Suchlauf zu starten. Das Gerät beginnt mit dem Sendersuchlauf und belegt
die Speicherplätze
1–32 für den eingestellten Benutzer mit den gefundenen
Sendern.
HINWEIS
►
Werden mehr als 32 Sender gefunden, werden nur die ersten 32 Empfangs-
frequenzen gespeichert.
► Werden weniger als 32 Sender gefunden, bleiben die letzten Speicherplätze
unverändert.
Automatisches Abschalten (Sleep-Timer)
Der Sleep-Timer schaltet die Radiofunktion nach einer einstellbaren Zeit von 5bis
120Minuten automatisch aus.
♦ Drücken Sie dazu die –Taste am Gerät oder die –Sleep-Taste
der Fernbedienung 3 Sekunden lang. War die Radiofunktion noch nicht
aktiv, wird diese nun eingeschaltet und im Display wird die maximale
Minutenzahl angezeigt, für die das Radio noch eingeschaltet bleibt (
120).
♦ Drücken Sie während dieser Anzeige wiederholt die –Taste am Gerät
oder die –Sleep-Taste der Fernbedienung, um die Minutenzahl in
5Minuten-Schritten zu verringern. Während der Sleep-Timer aktiv ist, blinkt
das -Symbol im Display .
IB_86209_SIUR10A1_LB1.indb 23IB_86209_SIUR10A1_LB1.indb 23 11.03.13 09:2011.03.13 09:20
Comentarios a estos manuales