
6
SRD 250 A2
DE
AT
CH
Sicherheit
Umgang mit Batterien
WARNUNG
Gefahr durch nicht ordnungsgemäße Verwendung!
Für den sicheren Umgang mit Batterien beachten Sie folgende
Sicherheitshinweise:
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. ►
Schließen Sie Batterien nicht kurz. ►
Versuchen Sie nicht Batterien wieder aufzuladen. ►
Batterien niemals öff nen, löten oder schweißen. Es besteht ►
Explosions- und Verletzungsgefahr.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Ausgetretene
►
Batteriesäure kann dauerhafte Schäden am Gerät verursachen.
Im Umgang mit beschädigten oder ausgelaufenen Batterien
besondere Vorsicht walten lassen. Verätzungsgefahr! Schutz-
handschuhe tragen.
Batterien für Kinder unzugänglich aufbewahren. ►
Bei Verschlucken umgehend einen Arzt aufsuchen.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit ►
nicht benutzen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die
folgenden Sicherheitshinweise:
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere ■
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder herunter-
gefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese
von ■
autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
Buch_66666_LB1 indb Abs2 6 15 06 2011 9 46 33 Uhr
Comentarios a estos manuales